Unsere drei Gymnasiastinnen Tabea Heimbürge, Anna Kruscha und Josephine Werner vom Christlichen Spalatin-Gymnasium Altenburg haben ihre Seminarfacharbeit mit dem Titel „Bestandsaufnahme der Hilfsorganisation ‚Hilfe für Menschen im Kongo e.V.‘ im Hinblick auf deren Aktivitäten und die Entwicklung eines Konzeptes zur Steigerung des Bekanntheitsgrades“ am 12. Februar 2014 in einem Kolloquium erfolgreich verteidigt. Alle drei haben für die Seminarfacharbeit ( schriftlich und mündlich ) die Gesamtnote 1 ( Sehr gut ) bekommen.
Wählen Sie eines der unten angeführten News-Themen, dann den Beitrag zum Lesen.
Zum Abschluss der Mitgliederversammlungen am 11. und 12.01.2014 stand nach über zweijähriger Amtszeit dem Statut entsprechend die Wahl des Vorstandes auf dem Programm. Der gesamte Vorstand stellte sich erneut zur Wahl und wurde in beiden Mitgliederversammlungen von den Mitgliedern einstimmig wiedergewählt.
Am 11. und 12. Januar 2014 fanden zwei gut besuchte Mitgliederversammlungen in Sondershausen und in Altenburg statt. Die 200 Mitglieder des Vereins sind in allen Teilen der Bundesrepublik verteilt zu Hause, aber in den thüringischen Regionen um Sondershausen und Altenburg gibt es besonders viele Mitglieder.
Liebe Mitglieder,
wir möchten Sie herzlich zu den Mitgliederversammlungen unseres Vereins einladen.
Da unser Verein in Mitteldeutschland zwei regionale Schwerpunkte hat, werden wir, wie in den vergangenen Jahren, zwei Mitgliederversammlungen durchführen, um einer möglichst großen Zahl von Mitgliedern die Teilnahme zu ermöglichen.
Ab 1.Dezember 2013 wird zum ersten Mal eine junge Frau aus Deutschland in unserem Waisenhaus in Kinshasa ein Praktikum absolvieren. Annegret Frenzel kommt aus Waldenburg, ist 23 Jahre alt und hat gerade ein Soziologiestudium beendet.
Im Juli und August 2013 haben Dr. Christine und Jürgen Hauskeller, die Vorsitzende und der Rechnungsführer des Vereins „Hilfe für Menschen im Kongo e.V.“, mit ihren drei Kindern und weiteren 9 Personen eine Besuchsreise in den Kongo und zu den beiden Projekten des Vereins, das Waisenhaus in Kinshasa und die im Bau befindliche Grundschule in Maluku, unternommen. Sie berichten hier auf der Homepage des Vereins ausführlich von dieser Reise, da die aktuelle Situation in den beiden Projekten von allgemeinem Interesse für die Mitglieder, Unterstützer und Interessenten unseres Vereins sind.
In der heutigen Ausgabe der OVZ wird in großer Aufmachung mit Bild und Text von der bevorstehenden Reise der drei Schülerinnen des Christlichen Spalatin-Gymnasiums nach Kinshasa/Kongo berichtet.
Anlass ist ein Kuchenbasar, den die Schülerinnen am vergangenen Dienstag ( 02.07) spontan zur Vorbereitung ihrer Reise in ihrer Schule veranstaltet haben.
Vom 13.07. – 20.08.2013 reist das Ehepaar Hauskeller mit seinen drei Kindern nach Kinshasa, um die Projekte zu besuchen. Sie werden diesmal von 9 Mitgliedern des Vereins begleitet, die alle die Projekte vor Ort kennenlernen und die Arbeit mit den Menschen dort erleben möchten.