Der Kalender „Leben im Kongo 2014“ ist erschienen
18. Dezember 2013Der Vorstand wurde wiedergewählt
16. Januar 2014
Zur Mitgliederversammlung in Sondershausen kamen 24 Teilnehmer mit 5 Kindern, davon 19 Mitglieder und 5 Gäste. In Altenburg waren es 35 Teilnehmer und 4 Kinder, davon 22 Mitglieder und 13 Gäste.
Die Versammlungen fanden in einer sehr aufgeschlossenen Atmosphäre mit Zeit für Kaffee und Kuchen statt. Die Vorsitzende des Vereins, Frau Dr. Christine Hauskeller, gab in ihrem Bericht einen allgemeinen Überblick über die Situation in den Projekten im Kongo. Sehr anschaulich wurden die Schilderungen durch die persönlichen Eindrücke, die Frau Hauskeller bei ihrer sechswöchigen Besuchsreise im Sommer 2013 gewonnen hatte. In Altenburg schlossen sich noch Kurzberichte von Mitgliedern an, die ebenfalls im Jahre 2013 unsere Projekte besucht hatten.
Abgerundet wurde dieser große Berichtsteil mit einer Fotoshow mit Fotos aus den Projekten in Kinshasa und Maluku. Im zweiten Teil gab Jürgen Hauskeller als Rechnungsführer einen Überblick über die Finanzsituation des Vereins. Der Verein erfährt immer wieder großartige finanzielle Unterstützung von Kindern, von Senioren, von Jugendlichen, von Familien, von Institutionen und Firmen.
Es konnte berichtet und mit Bildern belegt werden, wie das Grundschulprojekt in Maluku Gestalt annimmt. Die ersten beiden Schulgebäude mit 4 Klassenräumen sind fertig. Im Februar 2014 werden die Bauarbeiten fortgesetzt. Um das gesamte Projekt fertig zu bauen, werden aber noch erhebliche finanzielle Mittel benötigt. Jeder Teilnehmer erhielt einen Bebauungsplan des künftigen Sozialprojekts in Maluku, um anderen konkret zeigen zu können, wofür der Verein sich engagiert und arbeitet.
Es ist geplant, die Grundschule in Maluku im September 2014 zu eröffnen und mit dem Schulbetrieb zu beginnen.