Wählen Sie eines der unten angeführten News-Themen, dann den Beitrag zum Lesen.

1. Juli 2013

Auf dem 34. Deutschen Evangelischen Kirchentag in Hamburg vom 01. – 05. Mai 2013

 

Auf dem 34. Deutschen Evangelischen Kirchentag in Hamburg vom 01. – 05. Mai 2013 war unser Verein mit einem großen Präsentationsstand im Rahmen des „Marktes der Möglichkeiten“ vertreten. An drei Tagen von 10,30 – 18,00 Uhr haben 20 Vereinsmitglieder abwechselnd am Stand gearbeitet. Sie haben ein tolles Engagement an den Tag gelegt.

1. Juli 2013

Besuchsreise in den Kongo

Vom 07. – 22. März 2013 hat Jürgen Hauskeller, Rechnungsführer des Vereins, die Projekte in der Demokratischen Republik Kongo besucht. In seiner Begleitung waren zwei weitere Mitglieder des Vereins: Die Büroleiterin einer Firma, die unser Waisenhaus in Kinshasa schon seit vier Jahren finanziell sehr unterstützt, wollte das Waisenhaus, die Mitarbeiter und die Mädchen kennenlernen und sich ein Bild von der Arbeit des Vereins vor Ort machen.

28. April 2013

Laufen für Kinder im Kongo beim Skatstadtmarathon in Altenburg.

Am 8.Juni 2013 findet in Altenburg der 5. Skatstadtmarathon statt. Das Klinikum Altenburger Land will für jeden Läufer, der sich für einen der Läufe dieses Marathons anmeldet und als Verein das „Klinikum Altenburger Land“ angibt und tatsächlich startet, eine Spende von 10 Euro für die Arbeit des Vereins „Hilfe für Menschen im Kongo e.V.“ spenden.

 

 

31. März 2011

Jahresbericht 2010

Interessantes und Statistisches, abgeschlossene Vorhaben und viel Positives, Pläne für die Zukunft aus dem Verein. Wissenswertes, Erzählungen und Berichte aus dem Waisenhaus und von den anderen Projekten. Kongo - Menschen in Armut und Hunger

 

Die Liste der Länder, in denen die Menschen in Armut und Hunger leben, ist lang. Gerade im Jahre 2010 sind die Menschen in einer Reihe von Ländern durch Erdbeben, Dürre, Überschwemmungen, Bürgerkriege, Misswirtschaft und Korruption in großes Elend gestürzt worden. Haiti, Pakistan und Sudan werden gerade von den Medien wahrgenommen und mit großen Spendenaktionen unterstützt. Andere bleiben seit Jahren unerwähnt.